Uner Partner: BB Bank
100
Jahre BB Bank

Quasi aus dem Nichts heraus schuf der Postinspektor Gotthold Mayer mit einer kleinen Schar treuer und pflichtbewusster Kollegen eine Genossenschaftsbank - die heutige BBBank.
Auslöser war ein Kollege Gotthold Mayers, der ein Haus bauen wollte, von seiner Bank aber nicht den benötigten Kredit bekam. Dies war damals bei Beamten nicht ungewöhnlich. Zur damaligen Zeit galten die Staatsdiener als wenig kreditwürdig.


Ganz einfach „Better Banking“
Mit der BBBank-App Ihre Finanzen im Griff – immer
und überall https://www.bbbank.de/homepage/konten-und-karten/banking-und-broking/banking-app.html
Die Direktbank erreichen Sie unter Telefon 0721 141-2309, Email direktbank@bbbank.de oder Videoberatung. Bei Servicethemen steht das Kunden-Center per Telefon 0 800/40 60 40 160 (kostenfrei) oder Chatfunktion auf der BBBank-Homepage zur Verfügung.

Der Start ins Arbeitsleben ist aufregend: Eine neue Umgebung, ein neuer Alltag und viel zu erledigen, um beruflich richtig durchstarten zu können.
Ein hilfreicher Tipp für neue Kollegen: Das Junge Konto der BBBank bietet jede Menge Vorteile für Berufseinsteiger im öffentlichen Dienst., wie die Kontoführung zum Nulltarif1, modernes Online-Banking sowie die BBBank-Banking-App.
1Voraussetzungen: Junges Konto mit Online-Überweisungen ohne Echtzeit-Überweisungen, Genossenschaftsanteil von 15,– Euro/Mitglied. Bis 27 Jahre, danach erfolgt die Umwandlung in ein Girokonto; Eingang Ausbildungsvergütung bzw. Gehalt/Bezüge ab Ausbildungsbeginn/Berufsstart. 2Voraussetzungen: Eröffnung eines BBBank-Junges Konto zwischen dem 01.05. und dem 31.10.2019, Neumitglied aus dem öffentlichen Dienst ab 16 Jahren bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres, Berufsstarter (Beamtenanwärter/Auszubildender), keine Mitgliedschaft in den letzten 6 Monaten. Nicht mit weiteren Prämien kombinierbar.

lassen Sie sich das Angebot der BBBank nicht entgehen.
Die BBBank ist eine bundesweit tätige Privatkundenbank. Sie ist ein modernes Unternehmen, das von Beamten gegründet wurde und über die Zeit in allen Bereichen gewachsen ist. Heute ist sie die Bank für alle Privatkunden und den öffentlichen Dienst in Deutschland. Seit rund 100 Jahren sind die Kunden über alle Generationen hinweg mehr als nur Kunden. Sie sind Mitglieder und damit ein Teil der BBBank-Gemeinschaft. Die BBBank macht Better Banking und stellt die Mitglieder in den Mittelpunkt ihres Handelns. Banking ist das, was die Bank macht. Better ist das, wie sie es macht. Rund 500.000 Kunden bestätigen dies. Als eine der größten Genossenschaftsbanken in Deutschland vereint die BBBank Tradition mit Fortschritt, Kundennähe mit Unabhängigkeit. Mit ihrer individuellen Beratung in allen Finanzangelegenheiten und dem mobilen Banking macht die BBBank uns Kunden das Leben einfacher.
Ihre Vorteile auf einen Blick: 0,- Euro fürs Girokonto,
Kostenfrei enthalten: Kontoführung und Depot
Kostenfrei Geld abheben,
Einfacher Kontowechsel – in nur 8 Minuten,
Beste Kundenberatung
Attraktive Vorteile für den öffentlichen Dienst,Online-Banking mit SicherheitsgarantieBanking-App
Die BBBank finden Sie in Berlin und Potsdam und als Direktbank:
Hausvogteiplatz 3-4, 10117 Berlin, Tel. 030 202480, Email: filiale.317@bbbank.de
Luiesenstr. 41, 10117 Berlin, Tel. 030 2830460, Email: filiale.316@bbbank.de
Augsburger Str. 5, 10789, Tel. 030 2148940, Email: filiale.319@bbbank.de
Friedrich-Ebert-Str. 113, 14467 Potsdam, Email: filiale.318@bbbak.de
Direktbank Tel 0721 141 2300, Email: direktbank@bbbank.de

Sehenden Auges
Ihr kennt unser "Sehendes Auge" noch nicht? Das sehende Auge schaut auf alles, was uns betrifft. Kritisch beleuchtet es alles, was passiert. Es erscheint in loser Folge als Print, oder auch hier im Netz. Weiter

Mitglied werden?
Du möchtest bei uns Mitglied werden? Du willst aktiv an Verbesserungen für die Kolleginnen und Kollegen mitwirken? Kein Problem, einfach den Online-Mitgliedsantrag ausfüllen, und dabei sein: Online Mitgliedsantrag
Du bist umgezogen? Deine Bankverbindung hat sich geändert? Kein Problem, du kannst uns die Änderung bequem online mitteilen: Online ÄnderungsMitteilung

Der Vorstand stellt sich vor
Weiter

Die einzelnen Gewerke und ihre Teams. Hier seid Ihr richtig!
Weiter

Alle Antworten auf Fragen rund um die Mitgliedschaft in der NahVG, sowie attraktive Angebote, exklusiv für Mitglieder
Weiter

Zu anderen Seiten...
Weiter
Adresse
- NahVG c/o
Mario Pajung
- Flämingstr.105
- 12689 Berlin
- Tel: 030/990
09 645
Kontakt
Mail: mario.pajung@nahvg.de